Unheimlich und faszinierend: die 9 tiefsten Höhlen der Welt

7. Torre del Cerro Cuevón, Spanien

Hartgesottene Abenteurer, die keine Angst vor Enge, Tiefe oder Dunkelheit haben könnte die Höhle Torre del Cerro Cuevón im Nordwesten von Spanien gefallen. Hier geht es 1400 Meter in die Tiefe. Bis Sie unten am Boden angekommen sind, werden Sie drei Tage brauchen. Sie werden unterwegs auf den Bach Marburegalo treffen, der einen Teil der Höhle geflutet hat. Für so eine Tour sollte man schon sehr viel Erfahrung mitbringen.

In Spanien gibt es einige Höhlen die auf unkomplizierte und ungefährliche Weise für Touristen zugänglich sind. Zum Beispiel die Gruta de las Marvillas in Aracena. Natürlich geht es hier keine 1400 Meter in die Tiefe, doch man kann wunderschöne Stalaktiten und Stalagmiten bestaunen.





Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.