Nachdem ein See in Nevada ausgetrocknet ist, haben seine Überreste ein uraltes Rätsel gelöst

8. Neue faszinierende Erkenntnisse

Bild: Peter Kaminski from San Francisco, California, USA, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0, via Wikimedia Commons

Zum Beispiel konnten sie eine Aussage darüber treffen, wann der Wasserstand im Laufe der Zeit anstieg und fiel. Doch um die Recherche zielgenau durchführen zu können, mussten die Experten noch einen Schritt weiter gehen: Sie wollten die Kunstwerke in den Steinen selbst analysieren, doch an dieser Stelle stießen die Forscher mit ihren Kollegen auf ein Problem.

Grundsätzlich benötigten sie die Erlaubnis von Paiute, um Kopien der Schnitzereien anzufertigen. Aber die Paiute zögerten am Anfang, die Entdecker daran teilhaben zu lassen. Am Ende stimmten die Eingeborenen jedoch zu und man einigte sich auf einen Kompromiss: Die Forscher und das gesamte Team konnten nur diskret Proben nehmen.





Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.