Nachdem ein See in Nevada ausgetrocknet ist, haben seine Überreste ein uraltes Rätsel gelöst

6. Funde, die die Wissenschaft zum Staunen bringen

Bild: maternityweek.com

Die Forscher waren vom Alltag der amerikanischen Ureinwohner begeistert. Und als sie die Winnemucca-Felsbrocken und die zahlreichen Zeichnungen sahen, waren sie wirklich erstaunt. Aber was genau veranlasste die Forscher, diese Schnitzereien als „unglaublich schön“ zu bezeichnen? Was die Größe und Form dieser Steine betrifft, war diese Art von Petroglyphe vom Lake Winnemucca schon bekannt.

Ähnliche Petroglyphen, die damals als die ältesten Nordamerikas galten, findet man beispielsweise im Bundesstat Oregon. Einr dieser faszinierenden Funde wurde vor tausenden von Jahren sogar unter der Asche eines Vulkanausbruchs begraben. Wie bereits erwähnt, war Winnemucca nicht immer trocken, aber der Wasserspiegel stieg und fiel im Laufe der Jahrtausende dramatisch. Aufgrund dieser Tatsache hatten die Forscher eine Ahnung.





Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.