In den 1920er Jahren sank der Wasserspiegel dort auf ein Rekordtief. Und als die Vereinigten Staaten am Zweiten Weltkrieg teilnahmen, war der Bereich wieder eine Wüste, sodass Tupepeaha – der Paiute Mother Rock – bereits in Pyramid Lake umbenannt worden war. Ungefähr hundert Jahre später wurde der nahe gelegene Lake Winnemucca dann entwässert. Innerhalb weniger Jahrzehnte veränderte sich das Leben der Stammesmitglieder unwiderruflich.
Als das Wasser des Lake Winnemucca zurückging, tauchte eine Gruppe von Felsen in ihrer ganzen Pracht auf, und erstaunlicherweise trugen diese Felsen des Lake Winnemucca Petroglyphen oder Felsgravuren. Als die beiden Forscher die Stätte 1992 im Auftrag einer Universität untersuchten, stellten sie fest, dass auch diese Petroglyphen einzigartig waren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.