Meeresbiologin enthüllt ein tief unter Wasser verborgenes Geheimnis

4. Ehrgeiz und Zielstrebigkeit

Bild: Siyanight / Shutterstock.com

Eines der Anliegen der Meeresbiologin ist der Schutz der Blauwale. Sie bezeichnet sie selbst als unorthodoxe Wale, da die Meeresbewohner die bisherigen Vermutungen teilweise widerlegen. Sie betonte, dass die Forschung über die Blauwale noch lange nicht abgeschlossen ist. Ihr Engagement wurde in den vergangenen Jahren weltweit anerkannt.

So wurde Asha de Vos beispielsweise im Jahr 2013 mit dem President’s Award for Scientific Publications ausgezeichnet. Mittlerweile ist sie zudem für die Technology-Entertainment-Design-Konferenz (TED) tätig. Doch als sie und ihr Team am 5. Februar 2017 in das Boot stiegen, ahnten sie nicht, was im Anschluss passieren würde. Es war eigentlich ein ganz normaler Arbeitstag, bis…





Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.