Meeresbiologin enthüllt ein tief unter Wasser verborgenes Geheimnis

17. Legendäre Entdeckung

Bild: Artem Pachkovskyi / Shutterstock.com

Sowohl Dr. Brownell als auch Dr. Cerchio bestätigten das Unfassbare. Asha de Vos hat an jenem Tag im Februar 2017 eine revolutionäre Entdeckung gemacht. Neben Dr. Cerchio ist die Forscherin aus Sri Lanka eine der wenigen, die diese Walart in der Realität gesehen haben. Erste Aufzeichnungen gab es im Jahr 2003 in Japan. Daraufhin folgten in den vergangenen Jahren nur noch eine Sichtung vor Madagaskar und dem Iran.

Asha de Vos war jedoch die erste Meeresbiologin, die im Indischen Ozean einen Omura-Wal entdeckte. Da diese Art so selten ist, wurde lange Zeit darüber spekuliert, ob es den Omura-Wal wirklich gibt. Der beeindruckende Moment im Leben von Asha de Vos und der Meeresgeschichte soll nun weitere Informationen über die Walart liefern.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.