Meeresbiologin enthüllt ein tief unter Wasser verborgenes Geheimnis

15. War es eine falsche Fährte?

Bild: aDam Wildlife / Shutterstock.com

Asha de Vos und ihr Team glichen ihre Ergebnisse untereinander ab. Sie kamen zu dem Entschluss, dass es sich bei der Entdeckung um einen Brydewal handeln muss. Diese Art, die Sie auch auf dem Foto sehen können, zählt zu den Furchenwalen. Im Gegensatz zu den anderen der Familie der Furchenwale (Balaenopteridae) werden sie nur 12 bis 14 Metern lang. Zudem leben sie in warmen Gewässern. Die Merkmale würden zu dem Vorfall im Jahr 2017 im Indischen Ozean passen.

Aber je länger Asha de Vos darüber nachdachte, wurde sie immer ungewisser. Das Aussehen passt nicht zu den bekannten Informationen über die besagte Art. Doch wenn es sich hierbei um keinen Brydewal handelte, welches Säugetier war es dann? 





Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.