Geheimnisvolle Rohre im Wald – was verbirgt sich darunter?
9. Was glitzert da?
Im Schein der Taschenlampe bemerkte Dale ein Glitzern in dem nassen Raum. Sofort hatte er den Gedanken, in diese Richtung zu gehen. Mike wollte ihn zunächst davon abhalten, merkte jedoch schnell, dass dieser Versuch sinnlos sein würde. Die Neugier seines Freundes war geweckt und nichts konnte ihn aufhalten.
Bis zu den Knien im Wasser stehend, die Taschenlampe zwischen seinen Zähnen, griff er in das Nass. Was er dann in der Hand hielt, fühlte sich abgeflacht und oval an. Er steckte es in seine Hosentasche.
Nun wollten die Freunde aber schnell den Ausgang finden. Sie bewegten sich in Richtung Westen, solange, bis sie kein Wassergeräusch mehr hörten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.