Für 49 Tage in Seenot: Wie Amerikaner ein russisches Frachtschiff retteten

7. Durch den Teufelshügel

Bild: Koptyaev Igor / Shutterstock.com

Die Crew der T-36 musste schnell handeln, um ihr Schiff vor dem Untergang zu bewahren. Die einzige Möglichkeit, die felsigen Klippen zu umschiffen, war eine Fahrt durch einen Schiffspfad, der auch als Teufelshügel bekannt ist.

Jedoch misslang das Manöver und die T-36 streifte die Felsen. Dies hatte zur Folge, dass Wasser in den Treibstofftrank gelangte. Das Schiff sank zwar nicht, musste aber zügig repariert werden.

Die Crew realisierte, dass sie schnellstmöglich den nächstgelegenen Strand anlaufen mussten. Als der Kapitän der T-36 jedoch den Motor starten wollte, gab dieser sofort den Geist auf. Nun trieb die T-36 ohne Hoffnung aufs offene Meer hinaus.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.