Für 49 Tage in Seenot: Wie Amerikaner ein russisches Frachtschiff retteten

12. Die amerikanische Staatsbürgerschaft

Bild: Graham Stewart / Shutterstock.com

Nach 49 Tagen waren die Rationen der Crew aufgebraucht. Als Kapitän Ziganshin und seine Männer die Hoffnung schon fast aufgegeben hatten, sahen sie am Horizont endlich ein Schiff: die USS Kearsarge. So wurde die Crew der T-36 im letzten Moment gerettet. Von den Amerikanern an Bord der USS Kearsarge wurden die Russen mit Essen und Kleidung versorgt.

Wieder an Land angekommen, erhielten die vier Russen jeweils 100 US-Dollar, einen nagelneuen Anzug und freien Zutritt nach San Francisco. Man bot ihnen auch die amerikanische Staatsbürgerschaft an, doch die vier Schiffsmänner wollten bald wieder in ihre Heimat abreisen und wieder bei ihren Familien sein.





Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.