Eine Besatzung befand sich auf einer entfernten Patrouille – mystisches geschah

8. Küstenwache als Rettungstruppe in letzter Sekunde

eine-besatzung-befand-sich-auf-einer-entfernten-patrouille-mystisches-geschah
Bild: nickichen / Shutterstock.com

Dieses Mal half das Team dabei sage und schreibe 42 Menschen zu retten, sie von der Absturzstelle zu heben und sie rechtzeitig ins Krankenhaus zu bringen. Dies war jedoch nicht die einzige Gelegenheit, an einer wichtigen Operation beteiligt zu sein. Acht Jahre später, als sich die Grenzen Kubas öffneten, rettete die Besatzung der Coast Guard Station Miami über 100.000 Menschen, die versuchten, die gefährliche Überfahrt in die Vereinigten Staaten zu schaffen.

Rettungsaktionen mit einer derartig hohen Anzahl an zu rettenden Menschen ist keine Seltenheit. Gerade wenn Menschen – ähnlich wie im geschilderten Fall in den Vereinigten Staaten – versuchen hektische bzw. kurzfristige Überfahrten planen, geschehen Fehler in der Ausführung, sodass die Küstenwache schnell zur Stelle sein muss.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.