Eine Besatzung befand sich auf einer entfernten Patrouille – mystisches geschah
10. Wichtigkeit der Ausrüstung und dem Einsatzpersonal
Bild: MikhailBerkut / Shutterstock.com
Wohlgemerkt, die Küstenwache hatte die richtige Ausrüstung für den Job. Gegenwärtig befinden sich in der Opa-Locka-Station fünf HC-144 – zweimotorige Flugzeuge, die häufig bei Rettungseinsätzen eingesetzt werden.
Die Basis beherbergt auch fünf Hubschrauber, die als MH-65D Dolphins bekannt sind. Zu jedem Zeitpunkt sind mehr als 300 Personen – sowohl Militärangehörige als auch Zivilisten – auf dem Gelände zu finden. Zusammen betreiben sie eine ständige Patrouille an der Küste Floridas und helfen allen Bedürftigen.
Das erfolgreiche Zusammenspiel zwischen den im Einsatz zu bedienenden Maschinen und einem gut geschulten Personal der Küstenwache ist maßgeblich für das Gelingen bzw. die Rettung von Menschen aus Notsituationen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.