Ein Mann war 438 Tage auf See – wieso haben so viele Menschen Zweifel an dieser Geschichte?
3. Schwierigkeiten auf See
Bild: Sam Spicer / Shutterstock.com
Nachdem die beiden ihre Route durchgegangen sind, planten sie 30 Stunden auf See zu verbringen. Sie verwendeten dafür ein kleines, offenes Fischerboot. Dieses bot zwar einen geringen Schutz, war jedoch für gewöhnlich ausreichend. Da die beiden Männer während einer Trockenzeit angelten, wurden sie von dem plötzlichen Gewitter und Regen überrascht. Dies führte unvermeidlich dazu, dass ihr kleines Boot in die Wellen geriet.
Sie taten beide ihr Bestes, um den Sturm sicher zu überstehen und entdeckten sogar Land, auf das sie versuchten zu gelangen. Das Gewitter war jedoch so stark, dass sie vom Meer mitgerissen wurden und nichts dagegen tun konnten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.