Ein Mann war 438 Tage auf See – wieso haben so viele Menschen Zweifel an dieser Geschichte?
20. Der Wille zum Überleben
Da beide nicht planten, länger als 30 Stunden auf dem Meer zu sein, dachten sie nicht über eine zusätzliche Ausrüstung für den Notfall nach. Diese hätte beiden das Leben retten können. Zudem bestand das Problem darin, dass das GPS nicht wasserdicht war und sich auf dem Boot auch kein Anker befand. All diese Unachtsamkeit führte schlussendlich dazu, dass sie sich in größere Schwierigkeiten brachten, als nötig gewesen wäre.
Hätte Alvarenga keinen eisernen Willen gehabt, um jeden Preis zu überleben, hätte er heute seine Geschichte nicht erzählen können. Experten sind der Meinung, dass der Wille häufig wichtiger als das Werkzeug ist, dass man zum Überleben benötigt.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.