Ein Mann war 438 Tage auf See – wieso haben so viele Menschen Zweifel an dieser Geschichte?

19. Die Geschichte von Alvarenga und Córdoba

Córdoba selbst war kein Fischer, sondern ein Fußballspieler im Ort. Alvarenga hielt ihn für geeignet, da er aufgrund seiner physischen Statur der Belastung auf dem Boot und beim Angeln standhalten würde. Bevor Alvarenga sich dazu entschied, Córdoba mit auf See zu nehmen, stellte er ihm eine Reihe von Fragen, um ihn besser kennenzulernen.

Er war sich zwar nicht sicher, ob er sich auf See auch auf den Fußballspieler verlassen konnte, hatte jedoch niemand anderen, den er mitnehmen konnte. Er bezahlte ihm 50 Euro für den Job. Es war der Plan nicht länger als einen Tag unterwegs zu sein, es kam dann jedoch anders als geplant.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.