Dieser Tiefseetaucher entdeckt beim Tauchen etwas Merkwürdiges
3. Die Entdeckung
Bild: Silent O / Shutterstock.com
Der Anblick war fast wie der aus einem der Alien-Filme mit Sigourney Weaver. Die Oberfläche hatte nichts Erdähnliches, wie man es sonst gewohnt war. Das musste es etwas anderes sein. Doch was konnte es sein? Zwar hatten die Taucher seit an seit mit dem Tauchroboter Respekt und Furcht, doch das hielt sie nicht auf, weiter zu tauchen.
Sie tauchten noch näher an das Gesteins-ähnliche Objekt heran.„Ist das von dieser Erde?“, fragte einer der beiden. „Wir werden sehen.“ Als sie nur noch einen halben Meter von dem Objekt entfernt waren, stellten sie gemeinsam fest, dass dies nie und nimmer ein natürliches Phänomen sein könnte. „Irgendetwas oder irgendwer hat das hier abgestellt“, sagte Peter Lindberg.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.