Dieser Tiefseetaucher entdeckt beim Tauchen etwas Merkwürdiges

2. Das Signal aus der Tiefe

Bild: zieusin / Shutterstock.com

Plötzlich fiel es ihnen wie Schuppen von den Augen. Das Signal kam nicht von extern, sondern von intern. Dann stellte sich heraus, dass es tatsächlich von der eigenen Ausrüstung stammte. Die Mission hatte einige Stunden zuvor einen Tauchroboter samt Crew-Mitglied ins Wasser gelassen. Von irgendwo unterhalb kam auch das Signal.

Der Tauchroboter hatte zwei riesige Scheinwerfer. Als er näher in Richtung des Signals geschwommen war, spielte sich etwas Atemberaubendes ab. Erst dachten sie, sie seien auf eine Bergstruktur gestoßen. Stattdessen sahen sie ein riesiges Loch, welches sich vor dem Tauchroboter auftat. Es war von einem Gesteins-ähnlichen Material umhüllt. So etwas hatte das ganze Team noch nie gesehen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.