Eine weltbekannte Wissenschaftlerin hat den Stamm untersucht und recherchiert derzeit immer noch alles, was sie über das Leben auf hoher See finden kann. Sie sagt, ein Mitglied der Bajau-Gemeinde habe ihr erzählt, dass er einmal volle 13 Minuten unter Wasser gefischt habe. Nur Seeotter können so viel Zeit „in einem Stück“ unter Wasser verbringen, schreibt die Zeitschrift Cell.
Während eines Aufenthalts in ihrem Dorf Jaya Bakti in der Nähe von Sulawesi untersuchte die Wissenschaftlerin Dr. Ilardo die Milz von 59 Stammesmitgliedern mit einem Ultraschallgerät und verglich die Ergebnisse mit einem Ultraschallbild von 34 Mitgliedern eines benachbarten Stammes. Die Ergebnisse waren mehr als verblüffend.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.