Erwachsene Mitglieder des Stammes können bis zu 70 Meter tief tauchen, nur mit einer hölzernen Augenschutzmaske und einem Speer zum Fangen von Fischen „bewaffnet“. Eine vergrößerte Milz bei Mitgliedern des Bajau-Stammes ist eine Anpassung zum Leben auf dem wasser, die es ihnen ermöglicht, tiefer als andere Menschen zu tauchen.
Wissenschaftler sagen, dies sei der erste Indikator für die genetische Anpassung des modernen Menschen an bestimmte Lebensumstände, in diesem Fall das Freitauchen, das der Bajau-Stamm seit mehr als 1.000 Jahren praktiziert. Die Bajau haben sich diesem Lebensstil angepasst, weil sie sich fern von der modernen Zivilisation halten wollen. Sie wollen keine modernen Technologien haben und halten das Leben in freier Natur für den gesundesten Weg lange zu leben.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.