Sie verbringen etwa 60 Prozent ihrer Zeit auf See, segeln Tag und Nacht, tauchen und essen viel Fisch, den sie selbst fangen, weshalb sie den Namen „Meernomaden“ erhalten haben. Sie leben auf handgefertigten Booten und nehmen alles, was sie brauchen, mit aufs Meer und das jeden Tag.
Sie kommen nur an Land, um den gefangenen Fisch gegen andere Dinge zu tauschen oder ihre Boote zu reparieren. Wissenschaftler sagen, dass sich ihr Körper so stark an das Leben auf See angepasst hat, dass sogar ihre Kinder ohne jegliche Hilfsmittel bis zu einer Tiefe von 25 Metern kristallklar sehen können. Neuere Forschungen haben gezeigt, dass sie durch viel Tauchen eine ungewöhnlich große Milz haben.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.