Die Menschen die unter Wasser leben

1. Die Bajau sind ein ganz besonderes Volk

die-menschen-die-unter-wasser-leben
Bild: YouTube/Zahariz

Die Ergebnisse einer in der Zeitschrift Cell veröffentlichten Studie zeigten, dass sich der menschliche Körper dank einer vergrößerten Milz physisch und genetisch an das Tauchen anpassen kann, wie Mitglieder des malaiischen Bajau-Stammes, auch „Meeresnomaden“ genannt, die in der Nähe der Insel Borneo leben, können genau das.

Je mehr man über diese Menschen erfährt, desto faszinierter ist man von dem, was sie können und wie sie leben. Diese Menschen scheinen sich dem Wasser immer weiter anpassen zu können, sie tauchen unglaublich lange und haben noch viele andere Vorteile uns gegenüber, die wir so sonst nur bei Tieren gesehen haben. Diese Fakten sind wirklich unglaublich.





Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.