11. Werden wir in Zukunft auch unter Wasser leben können?
Bild: Elovich / Shutterstock.com
Das Leben der Bajau bewegt viele Wissenschaftler weltweit dazu, weiter nach Antworten zu suchen und zu erforschen, ob die genetische Veränderung, die man bei den Mitgliedern des Bajau Stamms gefunden hat, nachahmen kann. Möglicherweise werden die Bajau in Zukunft zum zentralen Thema bei der Erforschung eines möglichen Lebens der Menschen unter Wasser.
Das macht auch Sinn, wenn man bedenkt, dass auch die Bajau gewöhnliche Menschen sind. Können wir also durch langes Training wirklich alle für mehrere Stunden unter Wasser bleiben? Allein der Gedanke daran, bis zu 12 Stunden unter Wasser bleiben zu können, jagt einem Angst ein, macht uns aber auch sehr neugierig.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.