13 Touristenattraktionen der Vergangenheit, die es nicht mehr gibt
13. Die Paulinerkirche in Leipzig
Bild: c_WaldWiese / Shutterstock.com
Zum anderen sei hier die Paulinerkirche Leipzig genannt. Im Gegensatz zu vielen anderen Bauwerken überstand die Paulinerkirche in Leipzig den Zweiten Weltkrieg ohne Schaden. Von 1240 an begeisterte die Kirche Menschen, die zu Besuch kamen. 1968 kam es allerdings zur Sprengung des Komplexes.
Dabei waren eher ideologische Gründe ausschlaggebend. Es ist irgendwie schade, dass so ein geschichtsträchtiges Bauwerk einfach zerstört wird. Auch hier findet aktuell ein Nachbau statt, der aber wohl noch eine Weile dauern wird. Aber irgendwann ist zumindest wieder die Erinnerung an die Sehenswürdigkeit greifbar. Wir hoffen derweilen, dass wir dir einige ehemalige Touristenpunkte der Welt mit dieser Liste näherbringen konnten.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.