13 Touristenattraktionen der Vergangenheit, die es nicht mehr gibt

13. Die Paulinerkirche in Leipzig

Bild: c_WaldWiese / Shutterstock.com

Zum anderen sei hier die Paulinerkirche Leipzig genannt. Im Gegensatz zu vielen anderen Bauwerken überstand die Paulinerkirche in Leipzig den Zweiten Weltkrieg ohne Schaden. Von 1240 an begeisterte die Kirche Menschen, die zu Besuch kamen. 1968 kam es allerdings zur Sprengung des Komplexes.

Dabei waren eher ideologische Gründe ausschlaggebend. Es ist irgendwie schade, dass so ein geschichtsträchtiges Bauwerk einfach zerstört wird. Auch hier findet aktuell ein Nachbau statt, der aber wohl noch eine Weile dauern wird. Aber irgendwann ist zumindest wieder die Erinnerung an die Sehenswürdigkeit greifbar. Wir hoffen derweilen, dass wir dir einige ehemalige Touristenpunkte der Welt mit dieser Liste näherbringen konnten.





Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.