13 Touristenattraktionen der Vergangenheit, die es nicht mehr gibt
9. Der Duckbill Rock in Oregon
Dieser berühmte Felsen konnte lange in Oregon bewundert werden. Es handelte sich um einen riesigen Sandstein, der wie ein Schnabeltier (engl.: Duckbill) aussah. Zu finden war er im Kap Kiwanda, wo er regelmäßig Touristen anlockte, die sich an dem Stein erfreuten.
Im Jahr 2016 kippte die Steinformation, auf der sich der Felsen befand, leider um. Erst gingen Experten von einem normalen Naturereignis aus. Später kamen diese aber an Videomaterial. Dieses zeigte deutlich, dass Menschen das Kippen absichtlich verursachten. Es handelte sich um eine Racheaktion einer Personengruppe. Einer der Rächenden hatte sich bei einem Sturz vom Felsen das Bein gebrochen. Klingt traurig? Da stimmen wir zu…
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.