Löwin trifft auf ein Rehbaby – was dann geschieht, wird Sie überraschen
6. Die wohlverdiente Pause
Einen schnellen und unerwarteten Tempowechsel zeigt die Löwin, die das Männchen fallen lässt und auf ihn herabschaut. Als ich meine Aufmerksamkeit erwidere, scheint das Reh zu verängstigt zu sein, um sich zu bewegen, aber es hat auch aufgehört zu schreien. Was als nächstes passiert, kann Sie hingegen völlig überraschen.
Das Rehbaby hielt dafür inne… Oder versuchte zumindest, richtig laufen zu lernen. Meinst du nicht, dass der kleine Kerl nach all der Hilfe, die die Löwin angeboten hat, mit etwas mehr Respekt behandelt werden sollte? Leider hat er das hinterhältige Gefühl, dass die Gefahr gleich um die Ecke lauert.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.