Löwin trifft auf ein Rehbaby – was dann geschieht, wird Sie überraschen

2. Etwas Ungewöhnliches ist passiert

Da dieses kleine Reh von einer Löwin entdeckt wurde, könnte man meinen, es sei ein verlassenes Reh gewesen. Dies ist jedoch keineswegs der Fall. Die Löwin ihrerseits hielt Abstand zum Babyreh und jagte weiter. Die seltsame Begegnung kam durch den schrecklichen Ruf des Löwen zustande, und man muss sich fragen, ob die Gutmütigkeit des Löwen auf Dauer Bestand haben wird. Dieses Kalb mit auf die Reise zu nehmen war schwierig und verwirrend!

Der Löwe Kahn fühlte sich wie kurz angedeutet in der Gemeinschaft sehr sicher. Er wurde so solide, dass das Personal im Zentrum des Waisenhauses eine Treppe aus Asche Block baute, die er leicht auf und ab gehen konnte. Jetzt hatte er viel mehr Möglichkeiten zur Entfaltung und Entspannung als zuvor. Besonders schön war das Wetter in der kleinen Enklave Caen.





Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.