Wissenschaftler bohren in den Kilimandscharo und finden eine mysteriöse Tiefe

7. Lebewesen

Bild: Jordon Sharp / Shutterstock.com

Die Chaga sind jedoch bei Weitem nicht die einzigen im Park anzutreffenden Lebewesen. Im Park offenbart sich das bunte und breite Wildleben in seiner vollen Blüte – darunter Elefanten und Leoparden. Erwähnenswert ist auch ein besonders altes Lebewesen, welches am Hang des Kilimanjaro lebt – ein nachtaktives Säugetier namens „tree hyrax“.

Das tree hyrax hat ein buschiges Fell und traut sich häufig nur des Nachts heraus. Darüber hinaus trifft man im Park auch blaue Affen an. Ein echter Hingucker sind auch schwarze und weiße Büffel, die es sich im Nationalpark gemütlich gemacht haben. Der Nationalpark ist ein Prachtexemplar für blühendes Wildleben.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.