Wissenschaftler bohren in den Kilimandscharo und finden eine mysteriöse Tiefe
7. Lebewesen
Bild: Jordon Sharp / Shutterstock.com
Die Chaga sind jedoch bei Weitem nicht die einzigen im Park anzutreffenden Lebewesen. Im Park offenbart sich das bunte und breite Wildleben in seiner vollen Blüte – darunter Elefanten und Leoparden. Erwähnenswert ist auch ein besonders altes Lebewesen, welches am Hang des Kilimanjaro lebt – ein nachtaktives Säugetier namens „tree hyrax“.
Das tree hyrax hat ein buschiges Fell und traut sich häufig nur des Nachts heraus. Darüber hinaus trifft man im Park auch blaue Affen an. Ein echter Hingucker sind auch schwarze und weiße Büffel, die es sich im Nationalpark gemütlich gemacht haben. Der Nationalpark ist ein Prachtexemplar für blühendes Wildleben.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.