Wissenschaftler bohren in den Kilimandscharo und finden eine mysteriöse Tiefe
6. Der Nationalpark in Tansania
Bild: beeboys / Shutterstock.com
Der Kilimandscharo Nationalpark sitzt sehr nah an der nördlichen Grenze von Tansania. Es ist die Grenze zu Kenia. Der Park deckt eine Fläche von 652 Quadratmeilen ab. Dieses besondere Land ist auch die Heimat von vielen indigenen Völkern, darunter die banta-sprechenden Chaga. Dieses Volk hat sich dort bereits im 11. Jahrhundert niedergelassen.
Die Wirtschaft der Chagas basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft. Darunter vor allem der Handel mit Arabica-Kaffeebohnen. Diese Bohnen sind weltweit bekannt und liefern Millionen Menschen täglich die nötige Energie, um mit einem frisch gebrühten Kaffee in den Tag zu starten. Die Chaga nutzen übrigens seit Generationen ein besonders ausgeklügeltes Bewässerungssystem für effektive Landwirtschaft.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.