Wissenschaftler bohren in den Kilimandscharo und finden eine mysteriöse Tiefe

3. Die Geschichte aus der Bibel

Bild: Javier Cruz Acosta / Shutterstock.com

Bislang konnten durch diese Arbeiten schon zahlreiche Erkenntnisse gewonnen werden. Es ist häufig so, dass diese Eisformationen Schlüsselinformationen bereithalten. Aber das ist nicht alles, sie erzählen uns Geschichten über vergangene Events, von denen wir noch nie etwas gewusst haben. Manchmal wird dadurch die Geschichte umgeschrieben.

Hin und wieder sind die Funde so ungewöhnlich, dass sogar Geschichten aus der Bibel zum Leben erwecken. So auch in diesem Fall. Der wissenschaftliche Fund hatte einen Bezug zum Buch Genesis der Bibel. Das Buch Genesis ist das 1. Buch Mose und somit das allererste Buch der Bibel. Sie bezieht sich somit auf die Urgeschichte. Umso erstaunlicher, dass ein Eisfund etwas damit zu tun hat.





Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.