Wissenschaftler bohren in den Kilimandscharo und finden eine mysteriöse Tiefe

10. Die vulkanischen Aktivitäten

Bild: Wead / Shutterstock.com

Im Gegensatz zum Shira, der noch harmlos ist, sind die vulkanischen Aktivitäten des Kibo und Mawenzi wesentlich aktueller. Das letzte Mal aktiv waren sie vor etwa einer Million Jahren. Auch hier hat der Wind und die Erosion viel zur aktuellen Form dieser beiden Gebirge beigetragen.

Der Mawenzi ist sogar ein Teil des Weltnaturerbes, zu dem das Kilimandscharo-Massiv im Jahre 1987 von der UNESCO erklärt wurde. Das erste Mal bestiegen wurde der Mawenzi vom österreichischen Hans Meyer im Jahre 1889. Was gibt es noch über den Kibo zu erzählen? Der Berg Kibo wird im Deutschen auch genannt „Der Helle“. Er befindet sich rund 10 km westlich des Mawenzi.





Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.