Wissenschaftler bohren in den Kilimandscharo und finden eine mysteriöse Tiefe
9. Berg Shira
Bild: TanzaniaCH / Shutterstock.com
Der Berg Shira hat sein Leben vor rund 2.5 Millionen Jahren begonnen. Zu dieser Zeit war er noch ein Vulkan. Für rund 600.000 Jahre hatte er seine aktive Phase, in der er explosiv war. Mittlerweile hat er sich beruhigt. In und um ihn herum befindet sich nur noch erkaltetes Gestein.
Vieles vom Berg Shira wurde mittlerweile durch Erosion abgetragen. Nichtsdestotrotz ist es atemberaubend, ihn zu besichtigen. Der Shira befindet sich knapp 340 km südlich des Äquators. Der Gipfel des Shira trägt einen speziellen Namen. Er nennt sich der Johnsell Point und ist nur den kühnsten Bergsteigern vorbehalten. Nur wenige trauen sich den Weg hinauf.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.