Dieser Straßenname klingt richtig vulgär. In der Stadt Konstanz gibt es tatsächlich eine Adresse die „Am Schmerzenmösle“ heißt. Wie ist man nur auf diesen Namen gekommen? Viele Straßennamen beziehen sich auf historische Ereignisse oder Begebenheiten. Du meine Güte, was ist seinerzeit in dieser Straße passiert?
Heute findet man „Am Schmerzenmösle“ ein beliebtes Studentenwohnheim. Die jungen Leute werden sicher schon jede Menge Stirnrunzeln und Gelächter als Reaktion auf ihre Adresse erlebt haben. Eine Regel besagt, dass Straßennamen bei der Orientierung helfen sollen. Uferweg, Seepromenade, Berggasse oder Kirchweg ergeben in unseren Augen deutlich mehr Sinn. Auch der nächste Straßenname ist keiner der üblichen Sorte.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.