Olympia 2024: Diese Bilder aus Paris sorgten dieses Jahr für viel Aufmerksamkeit
10. Die Favorit*innen für Olympia 2024
Bild: Imago / ABACAPRESS
Die Olympischen Spiele 2024 finden vom 26. Juli bis 11. August statt und werden voraussichtlich zahlreiche Zuschauerinnen und Sportbegeisterte vor die Bildschirme locken. Besonders spannend für die deutsche Fangemeinde ist die Frage, welche Athletinnen in den 32 Sportarten Medaillenchancen haben. Hoffnungsträger sind unter anderem das deutsche Basketball-Team und die Fußballerinnen.
In der Rhythmischen Sportgymnastik stehen Darja Varfolomeev und Margarita Kosolov im Mittelpunkt, während Laura Ludwig und Louisa Lippmann im Beachvolleyball als Medaillenanwärterinnen gelten. Auch Alexander Zverev im Tennis-Einzel und Dimitrij Ovtcharov im Tischtennis-Einzel werden als potenzielle Sieger gesehen. Leider konnten sich deutsche Sportlerinnen in den Disziplinen Breakdance, Rugby, Wasserball und Gewichtheben nicht qualifizieren. Bereits hat ein deutscher Schwimmer die Goldmedaille gewonnen.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.