Nach fast 70 Jahren im Urwald gefunden – verschwundene Boeing mit spektakulärem Geheimnis
3. David Tallichet wird zum Sammler
In seiner Freizeit besuchte er immer wieder Museen und Ausstellungen, die sich mit Flugzeugen befassten. Besonders interessant in diesem Zusammenhang war natürlich auch das nationale Air and Space Museum in Washington, in dem er 1960 attraktive Flugzeuge bewunderte.
Wahrscheinlich war es dieses Erlebnis, das ihn dazu veranlasste, zum Sammler zu werden. Ab diesem Zeitpunkt nämlich erwarb Tallichet sporadisch alte Flugzeuge. Aufgrund seines lukrativen Jobs hatte er die Mittel dazu und musste nicht auf den sprichwörtlichen Cent achten. Ein entscheidender Vorteil, der die Sammlung schnell wachsen ließ und ihn in die privilegierte Lage versetzte, auch teure und besonders seltene Exemplare zu erwerben.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.