Nach fast 70 Jahren im Urwald gefunden – verschwundene Boeing mit spektakulärem Geheimnis

11. Zurück in die USA

Es waren dann aber Überlegungen hinsichtlich des geschichtlichen Wertes des Flugzeugs, die ausschlaggebend wurden. Die Maschine sollte zurück in die USA. Jetzt stand die Frage im Raum, wie das Wrack abtransportiert werden konnte.

Und das gestaltete sich nicht so einfach. Am Ende wurde das Flugzeug in seine Einzelteile zerlegt. Hubschrauber und Schiffe wurden eingesetzt und es gelang David Tallichet und seinem großen Einsatz, das Flugzeug in die Vereinigten Staaten zu befördern.

Hier fand es Platz in seiner Sammlung und wird immer wieder von Besuchern der Military Aircraft Restoration Corporation bestaunt. Mit ihrer ungewöhnlichen Geschichte beeindruckt die Maschine bis heute Menschen aus aller Welt.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.