An der Revolution in Sudan waren auch viele Frauen beteiligt. Allerdings kamen diese fast alle aus der Mittelschicht. In ländlichen Regionen leben Frauen wie Sklavinnen der Männer. Bereits ab dem 10. Lebensjahr dürfen Mädchen im Sudan verheiratet werden. Ohne Erlaubnis des Ehemannes dürfen die Frauen weder erwerbstätig sein, noch reisen.
In der Hauptstadt Khartum sitzen viele sogenannte „Tea Ladies“ am Straßenrand. Diese mittellosen Frauen sind ein Symbol der Ungleichbehandlung. Nachdem ihre Männer sie mit den Kindern im Stich gelassen haben, versuchen sie ihre Familien durch den Verkauf von Tee zu ernähren. Die „Tea Ladies“ waren für Revolutionsgegner während der Unruhen so etwas wie Freiwild.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.