Helfer retten eine ganze Elefantenherde

1. Der Nachwuchs gerät in Gefahr

Alles beginnt mit einem kleinen Elefantenjungen, der in einen Graben rutschte, und zwar einen solch tiefen und schlammigen Graben, mit einer steilen, rutschigen Kante, dass es dem Jungtier nicht möglich war, sich aus dieser Situation alleine zu befreien. Viel schlimmer noch: Selbst die ausgewachsenen Elefanten der Herde waren machtlos, um den Nachwuchs wieder in Sicherheit zu bringen.

Das Jungtier war bereits gute zwei Tage in der Grube gefangen. Zwei Tage, die die gesamte Herde leidend an dem Ort des Geschehens festgehalten hat. Denn Elefanten sind auch sehr loyale Tiere. Gerettet wurde der kleine Tollpatsch von Menschen, die mit vereinter Kraft das Elefantenbaby an Land hievten und zogen. Was dann geschah ist einfach unglaublich.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.