Zuerst war es die Elefanten-Mutter, die sich liebevoll um das erschöpfte Jungtier kümmerte. Dann war ein letztes Mal die Hilfe der Dorfbewohner gefordert, die zur Rettung des Elefantenbabys herbeigeeilt waren. Mithilfe des Baggers und auch der Elefanten-Mutter wurde das Jungtier auf die Schultern eines Mannes gehievt, der es sicher zu der gesamten Herde brachte.
Nicht nur das Elefantenbaby war am Ende seiner Kräfte, auch die Helfer, die wirklich in letzter Minute das Schlimmste verhindert haben. Glück gehabt! Doch damit soll unsere Geschichte noch lange nicht enden. Wie wird es wohl weiter gehen? Was wird nun aus dem Baby?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.