Hawaiis größtes Geheimnis: Ni’ihau die verbotene Insel
8. Wie in alten Zeiten
Bild: brinlietravels / Shutterstock.com
An das Gebot, wer die Insel einmal verlässt, darf nicht mehr zurückkehren, halten sich die Einwohner nicht mehr. Auf der Nachbarinsel Kuaui gibt es einfach mehr Arbeitsplätze. Daher pendeln einige Bewohner von Ni’ihau täglich 50 Kilometer über das Meer. Immerhin gibt es auf der verbotenen Insel ein Schulhaus. Über einen Arzt oder Geschäfte verfügt Ni’ihau nicht. Es gibt hier ja auch kein Geld, man bezahlt mit Muscheln.
Alkohol und Zigaretten sind verpönt. Inzwischen gibt es Reiseunternehmen über die man für viel Geld, an einen der Strände von Ni’ihau gelangen kann. Kontakt zur Bevölkerung kann man jedoch nicht aufnehmen. Was für ein wunderliches Leben mag das sein, zu einer Zeit, in der andere über das Internet mit der ganzen Welt verbunden sind.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.