Hawaiis größtes Geheimnis: Ni’ihau die verbotene Insel
5. Eine neue Heimat für 10.000 Dollar
Bild: Victor Maschek / Shutterstock.com
Ebenfalls im Jahr 1863 erreichte der Clan mit der vollbeladenen „Bessie“ den Hafen in Honolulu. Elizas Schwiegersohn Thomas Gray hatte das Schiff sicher hierher navigiert. An Bord führten sie eine Kuh, ein Schaf, ein Klavier, sowie Bücher und Kleidung mit. Ein Jahr später erwarb Eliza für 10.000 Dollar in Gold die Insel Ni’ihau vom damaligen hawaiianischen König Kamehameha V.
Doch der König hatte den Kauf der Insel mit den Auflagen versehen, dort die ursprüngliche Lebensweise zu pflegen und Ni’ihau vor der Außenwelt zu schützen. Für die polynesischen Ureinwohner der Insel war Elizabeth Sinclair ihre Häuptlings-Dame. Eliza verstarb im Alter von 92 Jahren in ihrer neuen Heimat. Noch heute ist die Insel im Besitz ihrer Nachfahren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.