Haben Wissenschaftler am Kilimandscharo Beweise für die Echtheit der Bibel gefunden?

5. Ureinwohner am Kilimandscharo

Bild: HuppFotografie / Shutterstock.com

Der Kilimandscharo liegt im Kilimandscharo-Nationalpark in Tansania. Die Vereinigte Republik Tansania liegt wiederum in Ostafrika. Der Nationalpark rund um den berühmten Berg befindet sich an der nördlichen Grenze des Landes und ist ganze 1000 Quadratkilometer groß.

In dem weitläufigen Areal leben nicht nur exotische Tiere, sondern auch eine Gruppe von Ureinwohnern. Dabei handelt es sich um die sogenannten Chaga, welche die Sprache Bantu sprechen. Die Chaga leben bereits seit dem 11. Jahrhundert in der Nähe des Kilimandscharo und haben einen Lebensstil, der zum Großteil auf Landwirtschaft basiert. Sie sind vor allem für ihre Arabica-Kaffeebohnen berühmt, welche auch nach Deutschland exportiert werden.





Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.