Haben Wissenschaftler am Kilimandscharo Beweise für die Echtheit der Bibel gefunden?

1. Altes Eis

Bild: AP Club / Shutterstock.com

Wenn man Eis unter einem Mikroskop betrachtet, lassen sich Spuren der entferntesten Vergangenheit feststellen. Die Eiskerne geben einen Einblick in die frühesten Jahre der Menschheitsgeschichte und zeigen auf, wie die Erde damals ausgehen hat. Altes Eis ermöglicht auf diese Weise Blicke in eine teilweise über Jahrtausende zurückliegende Vergangenheit.

Wissenschaftler auf dem Kilimandscharo kamen auf die Idee, das Eis des legendären Gipfels zu untersuchen. Was dabei herauskam, waren Fragmente aus einer scheinbar gänzlich anderen Zeit. Das Eis gab unter dem Mikroskop den Beweis für die Bibel preis. Doch für einen wirklich wissenschaftlichen Beweis muss die Wissenschaftler noch viele Jahre weiter forschen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.