340 Jahre lag die Kronan auf dem Meeresgrund vor der Südostküste Schwedens, bevor man Sie aufsuchte. Auf dem Meeresgrund der Ostsee wurde es zu einem typischem Wrack, an dem Meerespflanzen wuchsen und Meeresbewohner sich ein Zuhause suchten.
Das Schiff wurde von der Fauna und Flora des Meeres umhüllt und so wurde es auch für lange Zeit vergessen. Doch dann entschlossen sich tauchende Archäologen dazu, dieses Schiff auf dem Grund des Meeres zu finden.
Es dauerte fast 300 Jahre, bis das gesunkene Schiff Schlagzeilen machte. 1980 lokalisierte der schwedische Archäologe Anders Franzén, der auch Meerestechniker war, die genaue Position von Kronan am Grund des Ozeans.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.