Ein spektakulärer Fund, der bei Wissenschaftlern eine Reihe von Fragen aufwarf

8. Geschütze archäologische Grabungszone

ein-spektakulaerer-fund-der-bei-wissenschaftlern-eine-reihe-von-fragen-aufwarf
Bild: Noska Photo / Shutterstock.com

Während den andauernden Ausgrabungen wurden schließlich über 50 Mammut-Skelette gefunden und man vermutete, dass ihre Zahl in die Hunderte gehen würde. Es handelte sich um die Ausgrabung wo die meisten Mammut-Skelette aller Zeiten gefunden wurden. Ihr Alter wurde auf 10.000 oder 20.000 Jahre geschätzt. Das muss zu der Zeit gewesen sein, als die Region um Mexiko City noch eine Seenplatte war, die gute Lebensbedingungen für eine große Anzahl an Tieren bot.

Manche Archäologen nennen die Gegen heute „Mammut-Zentrum“ und aufgrund der zahlreichen Funde darf hier jetzt nur noch unter Auflagen gebaggert werden, um zu vermeiden, dass weitere Funde aus Versehen zerstört werden könnten.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.