Ein spektakulärer Fund, der bei Wissenschaftlern eine Reihe von Fragen aufwarf

5. Auch über Säbelzahntiger, Riesen-Faultiere und Mammuts wurde spekuliert

ein-spektakulaerer-fund-der-bei-wissenschaftlern-eine-reihe-von-fragen-aufwarf
Bild: PradaBrown / Shutterstock.com

Neben dem Wolf und den Glyptodonen wurden auf der Suche nach dem Ursprung der Riesen-Knochen auch noch der Säbelzahntiger und der Megalonyx, ein gigantisches Faultier in Erwägung gezogen. Doch alle diese Spekulationen haben sich während der Ausgrabungen nicht bewahrheitet. Es handelte sich weder um Pferde, noch um Glyptodone, Wölfe, Säbelzahntiger oder Megalonyxe.

Zur Lösung des Rätsels trug eine weitere Ausgrabung einige Kilometer weiter bei. Hier wurden die Knochen von Mammuts gefunden, die offensichtlich in einer Falle gelandet waren und es kam die Vermutung auf, dass unsere Vorfahren sehr erfahren in der Jagd gewesen sein könnten. Diese Theorie erklärte zumindest, warum so viele Knochen an einer Stelle gefunden worden waren.





Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.