Ein spektakulärer Fund, der bei Wissenschaftlern eine Reihe von Fragen aufwarf
10. Gab es wirklich eine Co-Existenz von Mammuts und Menschen?
Bild: gerasimov_foto_174 / Shutterstock.com
Da die Wissenschaftler mit ihren Spekulationen nicht weiter kamen, begannen sie Tests an den Skeletten durchzuführen, die Aufschluss darüber geben sollten, ob Menschen interveniert hatten. Sie kamen zu dem Schluss, dass es wahrscheinlich sei, dass Mammut-Fleisch auf dem täglichen Speiseplan des Ur-Menschen gestanden hat.
Obwohl viele Menschen die Bilder kennen, auf denen der Ur-Mensch zusammen mit einem Mammut zum Beispiel bei der Jagd abgebildet ist, wissen wir heute, dass die beiden Spezies nur eine sehr kurze Zeit gemeinsam auf diesem Planeten verbracht haben. Fakt ist, dass die Mammuts ausstarben, aber auch der Ur-Mensch, der zu ihrer Zeit auf der Erde war, starb höchstwahrscheinlich wenig später aus.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.