Dieses Foto mit Auszeichnung ist ein Albtraum für Menschen mit Spinnenphobie

1. Spinne unter dem Bett

Bild: Kevin Wells Photography / Shutterstock.com

Gil Wizen ist kein Fotograf, zumindest nicht nur, hauptberuflich ist er eigentlich Insektenforscher. Das ist auch der Grund, warum er in Ecuador war. Er wollte im dortigen Dschungel Insekten erforschen.

Die Forscher gehen davon aus, dass man den Großteil der Insekten in den Regenwäldern noch nicht einmal kennt. Man stelle sich auch einmal vor, wie schwer es sein muss einen Käfer oder einen Schmetterling im Regenwald zu finden.

Wie dem auch sei, eines Tages warf Gil einen Blick unter sein Bett in der Forschungsstation. Aber was er da fand, verschlug auch ihm im ersten Moment den Atem. Auch wenn er an Insekten gewöhnt war, diese Spinne war ein anderes Kaliber.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.