Dieses Foto mit Auszeichnung ist ein Albtraum für Menschen mit Spinnenphobie
10. Die Spinne bleibt Ihrem Namen treu
Bild: Nathan A Shepard / Shutterstock.com
Die Spinne trägt nicht umsonst den Namen Wanderspinne. Während sie nach Beute jagt, kann sie Strecken von bis zu 100 Meter in einer Nacht zurücklegen. Wenn man bedenkt, dass die Spinne bloß die Größe einer Hand hat, ist es gleich noch einmal beeindruckender. Die Spinne ist so groß, dass sie sogar kleine Mäuse, Eidechsen und Frösche erlegen kann.
Brasilianische Wanderspinnen spinnen übrigens keine Netze, um ihre Beute zu fangen. Eigentlich sind sie klassische Lauerjäger, die an einem Fleck warten bis Beute vor ihnen auftaucht. Aber wenn sie keine Beute in ihrem Revier finden und sich darin auskennen, kann es zu den schon angesprochenen Wanderungen kommen.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.