Diese 11 Wunder der Welt verschlagen Ihnen die Sprache!
6. Die Hagia Sophia in der Türkei
Bild: f11photo / Shutterstock.com
Erst vor wenigen Wochen erhielt die türkische Regierung die Erlaubnis für die Hagia Sophia, ihren Zweck zu ändern und sie in eine Moschee umzuwandeln. Am 10. Juli entschied das hohe Verwaltungsgericht der Türkei, dass die Kirche in eine Moschee verwandelt werden könne. Das monumentale Gebäude und architektonische Meisterwerk, das der byzantinische Kaiser Justinian im 6. Jahrhundert n. Chr. errichtete, war schon immer Gegenstand symbolischer Politik.
Laut dem türkischen Dienst für religiöse Angelegenheiten (Dijanet) nehmen jeden Freitag (Juma) 500 Menschen am Gebet teil. Tausende Besucher werden auch am Sultan Ahmed Platz vor der Hagia Sophia erwartet. Türkische Medien berichten, dass 17.000 Polizisten vor der Moschee für die Sicherheit sorgen werden. Während der Zeremonie werden christliche Statuen und Fresken in der Kirche, Moschee oder im Museum abgedeckt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.