Die Wahrheit über den Untergang eines legendären Kriegsschiffes

6. Der Kampf um die Aleuten

Bild: Imago / Artokoloro

Die Ingenieure der Navy benötigten nur vier Monate, um die USS Nevada nach dem Angriff auf Pearl Harbor wieder seetüchtig zu machen.

Im April 1942 begab sie sich auf den Weg zur Westküste der USA. Dort wurde sie einer intensiveren Reparatur unterzogen, die ein Jahr in Anspruch nahm. Der nächste Einsatz der USS Nevada begann im Frühjahr 1943. Ihr Auftrag führte sie zu den Aleuten, einer pazifischen Inselkette zwischen Nordamerika und Asien.

Die dortigen Inseln Attu und Kiska waren monatelang eine wichtige strategische Basis für die Japaner, bis sie im Mai 1943 von dem Amerikanern erobert wurde. Ein Sieg, an dem die USS Nevada maßgeblich beteiligt war.





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.